威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Neuer Bachelor-Studiengang Ingenieurwissenschaften

Ab dem Wintersemester bietet die Uni Augsburg den neuen Bachelor-Studiengang Ingenieurwissenschaften an. Neben soliden Kenntnissen in den technischen Grundlagen erwerben die Studierenden auch wichtige digitale Kompetenzen. Hierbei k?nnen sie im Verlauf des Studiums zwischen drei Spezialisierungen w?hlen: Robotik und Automatisierung, Virtuelles Design oder Produktions- und Werkstofftechnik.

Weiterlesen

Neuigkeiten

30. April 2025

Bisher unbekannter Klassiker der lateinamerikanischen Geschichte

Er war einer der produktivsten jesuitischen Autoren seiner Zeit in Südamerika: José Francisco Sánchez Labrador (1717?–1798). Allerdings wurde sein Hauptwerk, eine dreiteilige enzyklop?dische Beschreibung von Gran Paraguay, bis heute nicht vollst?ndig gedruckt. Jetzt untersucht ein DFG-gef?rdertes Projekt den dritten Teil der Trilogie: das Manuskript ?Paraguay Cultivado“.

Weiterlesen
Doppelseite mit Text in enger Handschrift und zwei eingeklebten Drucken von landwirtschaftlichen Abl?ufen.
29. April 2025

Neuer Bachelor-Studiengang Ingenieurwissenschaften

Ab dem Wintersemester bietet die Uni Augsburg den neuen Bachelor-Studiengang Ingenieurwissenschaften an. Neben soliden Kenntnissen in den technischen Grundlagen erwerben die Studierenden auch wichtige digitale Kompetenzen. Hierbei k?nnen sie im Verlauf des Studiums zwischen drei Spezialisierungen w?hlen: Robotik und Automatisierung, Virtuelles Design oder Produktions- und Werkstofftechnik.

Weiterlesen
Robotergestützte Produktion: Zwei Studierende arbeiten mit einem Roboterarm
28. April 2025

300 Euro monatlich mit dem Deutschlandstipendium

Eine monatliche Unterstützung von 300 Euro winkt Studierenden der Universit?t Augsburg mit dem Deutschlandstipendium. Für das n?chste F?rderjahr, das im Wintersemester 2025 startet, k?nnen sich Interessierte bis zum 12. Mai um 12 Uhr bewerben. Das Stipendium wird anteilig von der Bundesregierung sowie regionalen Firmen, Privatpersonen oder Vereinen finanziert. Weitere F?rderer sind willkommen.
Weiterlesen
Grafik einer Sprechblase mit wei?en Kugeln und bunten Feldern.
24. April 2025

Vatikan verstehen: Papst-Experte Prof. J?rg Ernesti über den kleinsten Staat der Welt

Prof. Dr. Dr. J?rg Ernesti ist Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Universit?t Augsburg. Vor Kurzem hat er ein Buch über Geschichte, Verfassung und Politik des Vatikans verfasst. Im Interview erkl?rt er, was den Vatikan von anderen Kleinstaaten unterscheidet und wie der verstorbene Papst Franziskus seine Rolle als Staatsoberhaupt gesehen hat.

Weiterlesen
Blick von oben auf den Petersplatz in Rom.
24. April 2025

?ffentliche Ringvorlesungen und Vortragsreihen an der Universit?t Augsburg

In den ?ffentlichen Vortragsreihen und Ringvorlesungen sind im Sommersemester zahlreiche international renommierte Fachleute zu Gast. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler pr?sentieren aktuelle Forschungsergebnisse, unter anderem aus der Welt der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin, Geschichte, Ethik und Literaturwissenschaft. Einige Auszüge aus dem vielf?ltigen Programm.
Weiterlesen
Studierende im Jura-H?rsaal
23. April 2025

Pollenvorhersage-App PollDi hilft

Eine aktuelle Studie der Universit?t Augsburg zeigt: Die App PollDi verbessert die Lebensqualit?t von Menschen mit Gr?serpollenallergie. Besonders die Vollversion mit Pollenprognose, Luftdaten und Symptomtagebuch reduzierte Beschwerden messbar – und demonstriert eindrucksvoll das Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen.

Weiterlesen
Eine junge Frau schaut fr?hlich auf das Mobiltelefon in ihrer Hand. Im Hintergrund grüne Wiesen und B?ume.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Scientia et Conscientia

Leitspruch der Universit?t Augsburg

Suche