Jetzt noch einschreiben: Studienpl?tze fürs Wintersemester 2025/26
Neuigkeiten
Quantensiebe: Forscher trennen nahezu identische Wasserstoffisotope
Augsburger Chemiker konnten zusammen mit einem Konsortium aus internationalen Kolleginnen und Kollegen einen bedeutenden Fortschritt bei der Trennung von Wasserstoff und Deuterium durch sogenanntes Quantensieben in einem metall-organischen Gerüstnetzwerk erzielen. Die Erkenntnisse wurden in der Fachzeitschrift Nature Communications ver?ffentlicht.

Neuer Biomarker für Blasenkrebs entdeckt
Ein Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Falk Büttner, Professor für Proteinanalytik am Institut für Theoretische 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinischen Fakult?t Augsburg, hat in der renommierten Fachzeitschrift Cell Reports 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】icine eine Studie ver?ffentlicht, die einen neuartigen Biomarker zur nicht-invasiven Diagnose von Blasenkrebs beschreibt.?

Erinnerungsarbeit vor Ort: Studierende erkunden Gedenkst?ttenarbeit
Eine Exkursion führte Studierende der Universit?t Augsburg ins Diakoniedorf Herzogs?gmühle nach Peiting. Dort erkundeten sie Spuren der NS-Vergangenheit der Einrichtung als Teil sogenannter ?Zwangsfürsorge-Einrichtungen“ und untersuchten, wie diese Vergangenheit aufgearbeitet wird. Die Exkursion war Teil des Zertifikats ?Praxisfeld Gedenkst?ttenarbeit“.

KI für komplexe Netzwerke: Lehrstuhl für Inverse Probleme publiziert auf ICML-Konferenz
Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Jan-Frederik Pietschmann vom Lehrstuhl für Inverse Probleme der Universit?t Augsburg konnte seine Arbeit auf der renommierten ICML-Konferenz pr?sentieren – ein gro?er Erfolg, denn nur ein Bruchteil der über 12.000 eingereichten Beitr?ge wurde angenommen.

Demokratiebildung gemeinsam gestalten: Studierende zu Gast an Augsburger Gymnasium
Wie kann Demokratiebildung junge Menschen wirklich erreichen und sie zugleich für eine aktive europ?ische Bürgerschaft sensibilisieren? Diese Frage stellten sich rund 40 Studierende der Universit?t Augsburg gemeinsam mit 177 Schülerinnen und Schülern des Holbein-Gymnasiums im Rahmen des Demokratietags Ende Juli.

Universit?tsleitung neu aufgestellt
In seiner Sitzung am heutigen 23. Juli 2025 hat der Universit?tsrat der Universit?t Augsburg die Vizepr?sidenten für die kommende Amtsperiode ab Oktober 2025 gew?hlt. Erstmals werden insgesamt vier Vizepr?sidenten in die Universit?tsleitung berufen.

Veranstaltungen
Scientia et Conscientia
Zu den Fakult?ten
Sitemap
- Katholisch-Theologische Fakult?t
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
- Juristische Fakult?t
- Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
- Philologisch-Historische Fakult?t
- Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t
- Fakult?t für Angewandte Informatik
- 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinische Fakult?t