Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Streetart als Brücke zur urbanen Resilienz
Im Rahmen eines interdisziplin?ren Austauschs zwischen Kunst und Wissenschaft fand kürzlich ein inspirierender Gastvortrag des renommierten
Streetart-Künstlers Vincent G?hlich, bekannt als Erwa.One, am Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz der Universit?t Augsburg statt. Gemeinsam mit den Wissenschaftler*innen des Lehrstuhls gestaltete er an der legalen Sprühfl?che von Augsburg ein gemeinsames Wandbild und diskutierte über die Schnittstellen zwischen urbaner Kunst, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der F?rderung von Klimaresilienz in st?dtischen R?umen. Die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz der Universit?t Augsburg verdeutlicht, wie Kunst und Wissenschaft gemeinsam L?sungen für die Herausforderungen des Klimawandels entwickeln k?nnen und setzte neue Impulse frei, um sozial-?kologische Transformationsprozesse anzusto?en und neu zu denken. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein zentrales Konzept, das darauf abzielt, Menschen zu bef?higen, Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung zu übernehmen. Sie f?rdert das Verst?ndnis für ?kologische, ?konomische und soziale Zusammenh?nge und ermutigt zu einem verantwortungsvollen Handeln im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele. BNE ist dabei nicht nur auf formale Bildungseinrichtungen beschr?nkt, sondern findet auch in informellen Lernprozessen und in der Auseinandersetzung mit der Umwelt statt. BNE im Kontext von Streetart und urbaner Resilienz Im Kontext von Streetart und urbaner Resilienz bietet Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eine Plattform, um durch kreative Ausdrucksformen Bewusstsein für nachhaltige Themen zu schaffen. Streetart als ?ffentliche Kunstform erm?glicht es, gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen und einen Dialog über die Gestaltung lebenswerter St?dte zu initiieren. Durch die Einbindung von BNE in solche Projekte k?nnen Bürger*innen aktiv in den Transformationsprozess hin zu resilienten und nachhaltigen urbanen R?umen eingebunden werden. Vincent G?hlich, alias Erwa.One, ist ein in Augsburg geborener und in Landsberg am Lech lebender Künstler, der sich auf urbane Kunst und Streetart spezialisiert hat. Bekannt für seine filigranen Schablonenkunstwerke und Wandgestaltungen in St?dten wie Paris, K?ln und Augsburg, setzt er sich mit seiner Kunst dafür ein, soziale und inklusive Momente zu schaffen und Menschen zusammenzubringen. Neben seiner künstlerischen T?tigkeit engagiert er sich in der Kunstvermittlung und bietet mit seiner ?Urbane Kunst Methodik“ praxisnahe Module an, die Jugendlichen und Erwachsenen ein Verst?ndnis für Kunst im ?ffentlichen Raum vermitteln. Erwa.One setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und soziale Integration in seinen Projekten ein. Im Herbst 2024 realisierte Erwa.One das Projekt "
Words for Democracy"?mit dem Jugendzentrum von Kaufering und Kreisjugendring von Landsberg. Zusammen mit 21 Jugendlichen der 9. Klasse einer Realschule gestalteten die Teilnehmer*innen in einem dreit?gigen Workshop eine rund 15?Meter breite Wortwolke an einer Au?enwand, in der die Jugendlichen ihre eigenen Begriffe zur Demokratie visualisierten. Ziel war es, Demokratie greifbar zu machen und junge Menschen aktiv in den ?ffentlichen Diskurs einzubinden. Ein weiteres Beispiel ist das "
U27 Streetart-Stipendium",?das jungen Künstler*innen die M?glichkeit bietet, ihre Werke im ?ffentlichen Raum zu gestalten und dabei Themen der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung zu thematisieren. Ebenfalls beachtenswert, die von Erwa.One organisierte Streetart & Graffiti-Jam ?
Bavarian Safari“ welche im September 2023 in Landsberg am Lech stattfand. Zw?lf lokale, regionale und internationale Künstler*innen gestalteten dabei die Au?enw?nde einer Gewerbehalle mit Tiermotiven und Schriftzügen im Graffiti-Stil. Ziel war es, den urbanen Raum künstlerisch nachhaltig aufzuwerten und gleichzeitig ?kologische und gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Ein Konzept für die Zukunft
Vincent G?hlich aka Erwa.One: Ein Künstler mit Vision
Nachhaltige Projekte von Erwa.One