威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

"In Data We Trust?" gewinnt Hackathon

Unter den 216 eingereichten Projekten des #wirfürschule Hackathons ist das Projekt "In Data We Trust?" zu den 15 Gewinnern gekührt worden. Ein interdisziplin?res Team, zu dem auch unsere Mitarbeiterin Katharina Weitz geh?rte, entwickelte in 5 Tagen ein Konzept um Schüler:innen die Herausforderungen und Chancen von Big Data und Künstlicher Intelligenz n?herzubringen.

Die Begründung der Jury:

"In Data We Trust? vermittelt die komplexen und zukunftsweisenden Themen Big Data und KI mit innovativen Methoden und spielerischen Elementen und macht sie so schon für Schüler*innen greif- und nutzbar. Damit f?rdert In Data We Trust? Datenschutz- und Ethikkompetenz und leistet einen wertvollen Beitrag zur politischen Aufkl?rung. Das Projekt zeichnet sich zudem aus durch eine hohe Anschlussf?higkeit und Skalierbarkeit."

Als Anwendungsbeispiel diente ein hochaktuelles Thema: Die Corona Pandemie. Mithilfe des Datensatzes des Robert Koch-Institutes wird es Schüler:innen m?glich gemacht, spielerisch den Umgang mit gro?en Datenmengen kennenzulernen. Um die Thematik für Schüler:innen interessant zu gestalten, wurde eine Gamification Ansatz gew?hlt.

Das Projektteam m?chte damit Schüler:innen erm?glichen, ihre Datenkompetenz, also wie sie mit Daten umgehen, weiterzuentwickeln. Dies soll ihnen helfen, in der digitalisierten Welt Fakten und Informationen besser einzusch?tzen, Schlagzeilen und Statistiken besser einordnen zu k?nnen und sich mit wissenschaftlichen Grunds?tzen vertraut zu machen.

#wirsindschule

?




?

?

Suche