Mehr Inklusion in der Hochschullehre wagen
Am Montag, den 23.05.2022 wurden
Tobias Huber und
Katharina Weitz im Rahmen der ProfiLehre Zertifikatsfeier das Themenzertifikat "Inklusive Hochschullehre" von Wissenschaftsminister Markus Blume verliehen. Die Kurse im Rahmen des Themenzertifikats sensibilisieren für das Thema "Studieren mit Beeintr?chtigung" und sollen dazu beitragen, unsere Lehrveranstaltungen inklusiver zu gestalten und Studierenden die Teilhabe am universit?ren Leben zu erleichtern. Neben dem Themezertifikat absolvierten unsere beiden Mitarbeitenden zudem erfolgreich die Kurse für das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universit?ten. ? Tobias Huber wie auch Katharina Weitz sind beide seit mehreren Jahren aktiv und engagiert in der Lehre unseres Lehrstuhls involviert und nutzen das Kursangebot der Universit?t Augsburg, um sich unter anderem didaktisch weiterzubilden und sich über hochschulrechtliche Neuerungen zu informieren. Das Gelernte konnte auch gleich praktisch umgesetzt werden, um die Lehre w?hrend der Corona-Pandemie didaktisch gut aufbereitet online durchzuführen. Aber auch für die Lehre in Pr?senz nutzen beide Mitarbeitenden ihr neues Wissen, um sinnvolle, lehrreiche und inklusivere Lernkonzepte für ihre Veranstaltungen zu entwickeln. Das Themenzertifikat "Inklusive Hochschullehre" ist ein bisweilen einzigartiges Projekt an den Hochschulen in Bayern. Die Univerisit?t Augsburg entwickelte als erste Universit?t im Freistaat einen Weiterbildungskurs zum Thema Inklusion für Mitarbeitende an bayerischen Hochschulen. Bei der Entwicklung des Programmes stimmten sich die ProfiLehre Programmkoordinator:innen mit dem Arbeitskreis Inklusion ab. Die entwickelten Inhalte geben nicht nur praktische Tipps für inklusive Lehre, sondern adressieren Themen wie Nachteilsausgleich, psychische Erkrankungen, Heterogenit?t und differenzierte Unterrichtsgestaltung. Die Pressemitteilung zur Zertifikatsverleihung finden Sie
hier. Neben dem Themenzertifikat bietet die Universit?t Augsburg ihren Mitarbeitenden die M?glichkeit, das "Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universit?ten" zu erwerben, Hierfür müssen 120 Arbeitseinheiten in den Bereichen ?Lehr-und Lernkonzepte“, ?Pr?sentation und Kommunikation“, ?Prüfen“, ?Reflexion und Evaluation“ sowie ?Beraten und Begleiten“ erfolgreich absolviert werden. Mehr zum ProfiLehre Programm und zu den angebotenen Kursen finden Sie
hier.