威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Praktikerreihe im Sommersemester 2025

Im Rahmen der Praktikerreihe bietet sich den Studierenden die M?glichkeit, erste Kontakte zu bekannten Kanzleien zu knüpfen und so spannende Eindrücke zu gewinnen.
Nach einer kurzen Vorstellung der jeweiligen Kanzlei findet ein Vortrag zu aktuellen, praxisbezogenen Themen statt. Anschlie?end l?dt die Kanzlei die Teilnehmenden zu einem Abendessen ein, bei dem in entspannter Atmosph?re der Austausch mit Partnerinnen/Partnern, Anw?ltinnen/Anw?lten und Referendarinnen/Referendaren der Kanzlei erm?glicht wird. So lassen sich insbesondere im Hinblick auf anstehende Praktika oder auch das Referendariat entscheidende Kontakte knüpfen.
Sie k?nnen sich für die jeweilige Veranstaltung bis sp?testens eine Woche vor dem jeweiligem Veranstaltungsbeginn mit Ihrem Lebenslauf und einer aktuellen Notenübersicht an? praktikerreihe@jura.uni-augsburg.de?bewerben. Bitte versehen Sie die Dateibezeichnungen mit Ihrem Namen nach dem Format Nachname_Vorname_Dokument und geben Sie an, an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen m?chten. Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.

Termine und Veranstaltungsort

  • Mittwoch, 21. Mai 2025
    Milbank
    Energy Transition – Rechtliche Begleitung von Transaktionen im Rahmen der Energiewende

  • Donnerstag, 5. Juni 2025
    DLA Piper
    ?ffentliches Recht in Real Estate Transaktionen und Projektentwicklungen

  • Mittwoch, 11. Juni 2025 ?
    Hengeler Mueller
    Post M&A Schiedsverfahren

  • Mittwoch, 25. Juni 2025
    Noerr
    Transformation – Win-win durch Carve-outs.

  • Mittwoch, 9. Juli 2025
    Linklaters
    tba

?

jeweils um 17:30 Uhr
Raum tba

?

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen an die jeweiligen Kanzleien, für deren Vortr?ge Sie sich bewerben, weitergeleitet werden. Mit dem Erhalt Ihrer Bewerbung gehen wir von Ihrer konkludenten Einwilligung zur Datenweiterleitung aus. Die Datenweiterleitung dient der Auswahl der Teilnehmenden durch die jeweilige Kanzlei.

Betroffenenrechte: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu. Sie k?nnen unter bestimmten Voraussetzungen die L?schung oder Einschr?nkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Ihnen steht grunds?tzlich ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

Ihr Ansprechpartner

Christian Kolbe
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Ansprechpartner für den USA-Austausch und das Augsburg Summer Program
Juristische Fakult?t

E-Mail:

Suche