威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Forschungsstelle

Die Forschungsstelle für anglo-amerikanisches Recht AREA (Augsburg Research Centre of European and Anglo-American Law) unter der Leitung von Professor Dr. Thomas M.J. M?llers ist ein Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus Deutschland und dem anglo-amerikanischen Raum im juristischen Kontext.
So ist im Bereich der Rechtsdurchsetzung vor allem das US-amerikanische Recht dem deutschen oder nationalen Recht voraus. Stichw?rter wie "punitive damages" und "deep pocket doctrine" sind im US-amerikanischen Rechtssystem Alltag und gew?hrleisten, dass das gesetzte Recht beachtet wird.

Dean Morant

Forschung

Der aktuelle VW-Skandal zeigt deutlich, wie verwoben unsere M?rkte sind. Die Globalisierung stellt die Herausforderung an die juristische Wissenschaft, dass trotz teilweise erheblicher Unterschiede in den verschiedenen Rechtssystemen darauf zu achten ist, dass Kunden ein und desselben Unternehmens nicht dadurch benachteiligt werden, dass sie einer anderen Rechtsordnung unterliegen, die weniger effektive Rechtsdurchsetzungsmechanismen zur Verfügung stellt.

seattle

Gastprofessoren

Die Forschungsstelle ist stolz auf ihre Zusammenarbeit mit zahlreichen Gastprofessoren aus dem anglo-amerikanischen Raum. Hier finden sie eine Auflistung der verschiedenen Professoren und Universit?ten, mit denen seit Jahren ein reger Kontakt gepflegt wird.

maggs

Aktuelles (AREA)

Augsburg Summer Program on European and International Economic Law 2025

30.07.2025

Vom 16. Juni bis 25. Juli 2025 fand das 20. Augsburg Summer Program on European and International Economic Law statt. Hierbei haben wir Teilnehmende aus 17 verschiedenen L?ndern willkommen gehei?en. (...)

Augsburg Summer Program 2025

Published: M?llers/van der Linde (eds.) On the Fourth Industrial Revolution

18.11.2024

The fourth Augsburg-Johannesburg Conference on “On the Fourth Industrial Revolution - Legal Perspectives from Germany and South Africa” took place in South Africa from October 8-13, 2023. The presentations were compiled into conference proceedings, which have now been published as vol. 94 of the Augsburg Legal Studies series

Cover On the Fourth Industrial Revolution

Augsburg Summer Program on European and International Economic Law 2024

14.08.2024

The 19th Augsburg Summer Program on European and International Economic Law took place from June 10 to July 19, 2024. We welcomed participants from eight different countries. (...)

Summer Program 2024

Veranstaltungen

24.02.2025

?

The Augsburg Summer Program on European and International Economic Law takes place from June 16 to July 25, 2025.

?

Nowadays, large companies operate on a global scale and must comply with the respective national legal systems. Therefore, basic knowledge is? essential in the field of European data protection law, antitrust law, intellectual property law, as well as corporate and capital markets law.

?

The 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Augsburg offers the Augsburg Summer Program to international foreign students to join German practicing lawyers and German postgraduate law students for a unique studying experience for a six-week intensive course.

?

The intention of this Program is to impart knowledge in the basic framework of transnational Economic Law through lectures and examination courses in order to meet the increasing requirements of companies and law firms in this field. All of the lectures and talks will be offered in English. After the successful completion of the program, you will receive a formal certificate.

? Universit?t Augsburg

?

?

?

Ansprechpartner

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Juristische Fakult?t

Startseite:

E-Mail:

Sekretariat

Tel.: +49 (0)821 598-4516

E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de

Raum: 1026 (H)

Sprechzeiten: nach Absprache

?

Hausanschrift

?

Universit?tsstra?e 24,

86159 Augsburg

Suche