威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Die Forschungsstelle für E-Health-Recht (FEHR) ist eine unabh?ngige Forschungseinrichtung der Universit?t Augsburg unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Ulrich M. Gassner. Sie wurde in Reaktion auf die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens im Herbst 2016?gegründet und ist die erste und einzige universit?re Einrichtung in Deutschland, die sich spezifisch mit der dogmatisch fundierten Erforschung und Entwicklung des nationalen, europ?ischen und internationalen E-Health-Rechts besch?ftigt. Im Mittelpunkt steht hierbei eine integrative und intradisziplin?re Analyse der sich im Bereich von Digital Health und Connected Healthcare stellenden komplexen Rechtsfragen vom Aufbau einer Telematikinfrastruktur über die Ger?tevernetzung im OP-Saal und Health Apps bis hin zu den Anwendungszenarien von Health 4.0. Weitere T?tigkeitschwerpunkte der FEHR bilden die F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Betreuung von Dissertationen, Wissenschaftspreis usw.) sowie die Weiterbildung (Kurse, Einzelveranstaltungen usw.). Ferner versteht sich die Forschungsstelle als praxisorientierter Beratungsdienstleister für Gesetzgeber, Ministerien, Beh?rden und Unternehmen.

Erster Bayerischer E-Health-Kongress 2022

Am 29. Juni 2022?fand der?erste?Bayerischer?E-Health-Kongress zum Thema ?ePA, DiGAs, DiPAs – und jetzt? Digitale Vernetzung und Datennutzung in Gesundheit und Pflege“ ?statt. ?Auch Herr Professor Dr. jur. Ulrich M. Gassner, Mag. rer. publ., M. Jur. (Oxon.)?lieferte hierbei mit seinem Vortrag ?" Kernelemente eines Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) " einen wertvollen Beitrag. Weitere Informationen zur Veranstaltung?finden Sie auch auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.

22. September 2022

18. Forum für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinprodukterecht

Am Donnerstag, dem 22. September 2022 veranstaltete die Forschungstelle für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinprodukterecht (FMPR), unter der Leitung von Professor Dr. Ulrich M. Gassner, zum 18. und letzten Mal das Augsburger Forum für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinprodukterecht, welches wieder in Pr?senz an der Juristischen Fakult?t der Universit?t Augsburg stattfinden konnte. Nach zweij?hriger Corona-Pause freuten sich die über 80 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland, in diesem Jahr ganz besonders über das gelungene Zusammentreffen und den spannenden fachlichen Austausch.

21. April 2022

After Work Conference: Intelligente 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinprodukte - ein Update

Am 21. April 2022 veranstaltete die Forschungsstelle für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinprodukterecht (FMPR) und die Forschungsstelle für E-Health-Recht (FEHR) zusammen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim, unter der Leitung von Professor Dr. Ulrich M. Gassner und Professor Dr. Roman Grinblat eine online after work conference (ohne Aufzeichnung) zum Thema Intelligente 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinprodukte - ein Update, mit vier spannenden Vortr?gen und knapp 80 TeilnehmerInnen.

23. September 2021

17. Forum für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinprodukterecht

Am 23. September 2021 fand das 17. Augsburger Forum für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinprodukterecht statt. Mit über 480 registrierten Teilnehmer*innen stie? das Format auf erfreulich reges Interesse.

Digi威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 Bayern

Die Forschungsstelle für E-Health-Recht (FEHR) ist Konsortionalpartner bei Digi威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 Bayern, einem Leuchtturmprojekt der bayerischen Staatsregierung zur Erforschung personalisierter 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Durch die Entwicklung einer personalisierten 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin die Gesundheitsversorgung im Kontext von Herz-Kreislauferkrankungen zu optimieren, ist das Ziel von Digi威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 Bayern. Das vom bayerischen Gesundheitsministerium mit 20 Millionen Euro gef?rderte Pilotprojekt zur sogenannten P4-威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin ist ein Leuchtturmprojekt innerhalb des Programms ?Bayern digital“. Innerhalb des Digi威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 Bayern-Konsortiums kommt der Augsburger Forschungsstelle für E-Health-Recht (FEHR) unter Leitung von Prof. Dr. Ulrich M. Gassner die Aufgabe zu, im Projektkontext auftretende Rechtsfragen – insbesondere datenschutz- und medizinrechtliche Fragen – zu untersuchen und zu kl?ren.

?

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Projekts.

Digi威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 Bayern

Ansprechpartner

Professor i.R. für ?ffentliches Recht
Juristische Fakult?t

Startseite:

E-Mail:

Kontaktinformationen der FEHR:

?

Forschungsstelle für E-Health-Recht
Juristische Fakult?t der Universit?t Augsburg
86135 Augsburg

Suche