威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Dr. Tim Zeelen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Moraltheologie
Telefon: +49 821 598 -2646
E-Mail:
Raum: 3016 (D)
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Adresse: Universit?tsstra?e 10, 86159 Augsburg
Im Rahmens eines Forschungsfellowship im WiSe 2025/2026 an der Universit?t Freiburg, Schweiz

Lebenslauf

  • 2012 | Abitur am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm
  • 2012 bis 2017 | Studium der katholischen Theologie (Universit?t Augsburg)
  • 09/2017 bis 08/2018 | Bildungsreferent an der Katholischen Hochschulgemeinde Augsburg
  • seit 06/2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Moraltheologie, Universit?t Augsburg
  • 09-10/2020 | Visiting Scholar KU Leuven
  • 04/2024 | Promotion mit der Dissertationsschrift "Eine Berufungstheologie der Ehe. Vorschlag aus moraltheologischer Sicht"
  • seit 09/2025 | Forschungsfellowship an der Universit?t Freiburg, Schweiz

Funktionen an der Universit?t Augsburg

  • 10/2019 bis 09/2023 | Mitglied im Fakult?tsrat?der Katholisch-Theologischen Fakult?t und im gesamtuniversit?ren Konvent des akademischen Mittelbaus
  • seit 05/2020 | Studierenden- und Studiengangsbetreuung Master Umweltethik
  • seit 11/2022 | Mitglied im Prüfungsausschuss Master Umweltethik

?

Forschung & Projekte

Themenschwerpunkte

  • Tierethik, Human-Animal Studies
  • Beziehungsethik, Ehetheologie
  • Berufungstheologie
  • Fundamentalmoral

?

Abgeschlossenes Dissertationsprojekt "Die Einscheidung zur Ehe als eine Frage der Berufung"

?

?

Digitales Lern-Lehrszenario zu ethischen Begründungsmodellen (mit Johanna Eckert im Rahmen von KodiLL)

Publikationen

Zeelen, Tim/Schl?gl-Flierl, Kerstin: Kreative Resilienz braucht Friedensethik
BibTeX | RIS | URL

Zeelen, Tim: Mensch des Friedens, Mensch der Liebe - eine tugendethische Perspektive: Frieden braucht Haltung
PDF | BibTeX | RIS

Schl?gl-Flierl, Kerstin/Zeelen, Tim: Zur normativen Ambivalenz des Menschenwürdearguments
BibTeX | RIS | DOI

Zeelen, Tim: Eine Berufungstheologie der Ehe: Vorschlag aus moraltheologischer Sicht
BibTeX | RIS

Zugl.: Dissertation, Universit?t Augsburg, 2024

Zeelen, Tim: Marriage as a vocation?
PDF | BibTeX | RIS | DOI

Schl?gl-Flierl, Kerstin/Zeelen, Tim: "Wo ist das Leuchten?": Zur Bedeutung der Rezeption der Moraltheologie durch das Lehramt
PDF | BibTeX | RIS

Schl?gl-Flierl, Kerstin/Zeelen, Tim: Ist Happy glücklich? Theologie und Kirche k?nnen für Tiere eintreten, wenn sie nur wollen
BibTeX | RIS | URL

Zeelen, Tim: Tierethik: prophetische Potentiale der Sch?pfungstheologie
PDF | BibTeX | RIS

Zeelen, Tim: Scientia et conscientia - ein tugendethischer Vorschlag für das Projekt einer Universit?tsethik
PDF | BibTeX | RIS | URL

Zeelen, Tim: Die Ehe als eine Berufungsfrage? Versuch einer Skizze mit Amoris Laetitia
PDF | BibTeX | RIS | DOI

?

Rezensionen & Literaturbesprechungen
  • Scheule, Rupert/Stüwe, Klaus (Hg.): Kirchlich heiraten.?Was Paare sich erwarten und wie Kirche begleiten kann, Freiburg i.Br. 2025 =?Auf der Suche nach einer Location für Gott, Feinschwarz.net, 20.08.2025, https://www.feinschwarz.net/auf-der-suche-nach-einer-location-fuer-gott/.?
  • Bogner, Daniel: Liebe kann nicht scheitern: Welche Sexualmoral braucht das 21. Jahrhundert?, Freiburg i.Br. 2024, in: Marriage, Families & Spirituality 31/1 (2025), 145-146.
  • Breitsameter, Christof/Goertz, Stephan: Vom Vorrang der Liebe: Zeitenwende für die katholische Sexualmoral, Freiburg i.Br. 2020, in: Marriage, Families & Spirituality 29 (2023), 299-300.
  • Sammelbesprechung theologische Tierethik, in: Katechetische Bl?tter 148/2 (2023), 157-159.
  • Hastetter, Michaela C.: In der Liebe bleiben. Pastoraltheologische Erw?gungen zu Ehe und Familie. Mit zwei Beitr?gen von Christiaan W.J.M. Alting von Gesau, Heiligenkreuz 2018, in: Marriage, Families & Spirituality 26 (2020), 124-126.

Lehrveranstaltungen

Keine Vorlesungen vorhanden.


Suche