威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Ger?teinfrastruktur

Das Institut für Theoretische 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin ITM weist eine ausgezeichnete technische Infrastruktur auf und verfügt über ein breites und hochmodernes Methodenspektrum. Eine besondere Expertise ist in den Bereichen Lichtmikroskopie, Proteinanalytik und der optischen und mechanischen Charakterisierung von Proben vorhanden; diese Bereiche sollen in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut werden. Dabei ist es unser Ziel, unser Methodenspetkrum stetig weiterzuentwickeln, den Ger?tepark weiter auszubauen und damit einhergehend Beratungs- und Servicestrukturen zu etablieren.

?

Bereits zum gegenw?rtigen Zeitpunkt betreiben wir einige modernste Ger?te, die sowohl von internen als auch von externen Kooperationspartnern zur Verwirklichung innovativer und interdisziplin?rer Forschungsprojekte an den Standorten Augsburg und Garching bei München genutzt werden k?nnen. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die angegebenen Kontaktadressen:?

?

Lichtmikroskopie:?

  • Konfokales Mikroskop: Leica Stellaris
  • Superaufl?sendes Fluoreszenzmikroskop: STEDyCON von Abberior Instruments
  • verschiedene?Weitfeld-Fluoreszenzmikroskope
?
?

Proteinanalytik:

  • Analytik von N-Glykanen mittels xCGE-LIF
  • Analytik von Glykosphingolipid-Glykanen mittels xCGE-LIF
  • Differentielle 2-dimensionale Gelelektrophorese (2D-DIGE)
  • Unterstützung beim Design und der Planung von Experimenten zur (quantitativen) Proteinanalytik
  • Methoden zur Anreicherung von Membranproteinen und sezernierten Proteinen?

Kontakt: Prof. Dr. Falk Büttner

?


Optische und mechanische Charakterisierung von Proben:

  • Rasterkraftmikroskopie (Imaging & Spektroskopie)
  • Fluoreszenzspektroskopie
  • Raman Spektroskopie
  • Mikrofluidische Methoden
  • 3D-Druck

?

Suche