Aktuelles
Symposium: Needs-based integration of palliative care
Am 14. November 2025 findet am Universit?tsklinikum Augsburg das feierliche Gründungssymposium des Lehrstuhls für Palliativmedizin statt. Unter dem Titel ?Needs-based integration of palliative care“ setzen internationale Expert:innen wichtige Impulse für die Zukunft der?Palliativversorgung.?
Anmeldung ab jetzt:?Bitte verbindlich bis 15.10.2025 anmelden, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
?
?
?

Krebs-Erkrankte palliativ versorgen
Die Augsburger Palliativmedizin st?rkt die Integration von Palliativmedizin in die onkologische Versorgung in Europa. Sie ist Teil des neu gestarteten EU-Projekts ?Joint Action on Networks of Expertise on Cancer 2 (JANE-2)“. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Versorgung von Krebs-Erkrankten in ganz Europa durch die Entwicklung neuer, europaweiter Netzwerke im Bereich der Onkologie.

Auszeichnung für Augsburger Palliativmedizin
Prof. Dr. Eva Schildmann, Professorin für Palliativmedizin an der Universit?t Augsburg, und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Sophie Meesters wurden im Rahmen des 15. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) in Aachen für ihre herausragende Forschungsarbeit geehrt. Gemeinsam mit dem multidisziplin?ren Forschungsverbund ?SedPall“ erhielten sie den diesj?hrigen ?Anerkennungs- und F?rderpreis für Wissenschaft in der Palliativversorgung“.
