Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
Die Deutsche Sprachwissenschaft befasst sich mit der menschlichen Sprache – mit Lauten, W?rtern, S?tzen, Texten, Gespr?chen – den Bedeutungen, Strukturen und Gesetzm??igkeiten und ihrem Wandel.
?
Neuigkeiten
Herzliche Einladung zur studentischen Tagung ?Linguistik trifft Belletristik“
Welche Perspektiven ergeben sich aus sprachwissenschaftlicher Sicht auf literarische Texte?
Eine Gruppe von Studierenden am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft hat sich dieser Frage angenommen und l?dt herzlich zur Tagung ?Linguistik trifft Belletristik“ ein!
Die Veranstaltung findet am 24.01.25 von 10:00 bis 16:30 in Raum (D-4056) statt.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Annimate - Ein Tool für die Korpusrecherche in ANNIS
In Kooperation mit dem Lehrstuhl DSW wurde ein Software-Tool entwickelt, das Korpus-Abfragen in ANNIS erleichtert. Ergebnisse von Korpusabfragen in ANNIS-basierten Korpora wie bspw. den Referenzkorpora für Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und Frühneuhochdeutsch k?nnen damit schnell und komfortabel exportiert werden. Annimate ist frei verfügbar und kann unter dem folgenden GitHub-Link heruntergeladen werden.

Preise für digitale Lehre verliehen: Jurys zeichnen zwei Lehrbeauftragte aus der Sprachwissenschaft aus
Wir freuen uns, dass zwei Lehrende der Deutsche Sprachwissenschaft mit dem Preis für digitale Lehre ausgezeichnet worden sind: Dr. Saskia Grandel wurde mit dem Expertenpreis und Manuel Schumann mit dem Studierendenpreis ausgezeichnet. Beide sind als Lehrbeauftragte in der Sprachwissenschaft t?tig und haben sich in ihren Veranstaltungen der digital gestützten Lehre besonders verschrieben – unter anderem mit Lernvideos, einem Podcast und einem Flipped-Classroom-Szenario, das individualisiertes und selbstst?ndiges Lernen f?rdert. Der Preis für digitale Lehre wurde dieses Jahr zum dritten Mal vergeben. Vorgeschlagen waren Lehrende unterschiedlicher Fakult?ten.
Auf einen Blick
- Studienanf?nger*in? Noch nie an der Uni in Pr?senz studiert? Lust, andere Student*innen kennenzulernen? Dann schau doch mal hier vorbei
- Anleitung zur Anmeldung mit Priorit?tswahlsystem
- Wahrnehmung Kursplatz
- Tutorien im Sommersemester 2025
- Anmeldzeitraum Digi-Campus Sommersemester 2025
- Anmeldephase für Prüfungen des Sommersemester 2025
- Klausurtermine im Sommersemester 2025
Vortr?ge

Interdisziplin?res Linguistisches Kolloquium Augsburg
?
Das Interdisziplin?re Linguistische Kolloquium Augsburg (kurz: ILKA) thematisiert aktuelle Fragen der Sprache, Kommunikation und Sprachkultur. Organisiert wird das Programm von den Vertreterinnen und Vertretern der romanischen, englischen und deutschen Sprachwissenschaften an der Universit?t Augsburg.
?
Die Vortr?ge finden jeweils am Mittwoch von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr an der Universit?t Augsburg (Universit?tsstra?e 10) in Raum D, 4056 statt.
?
?
?
- 07. Mai 2025
in?D-4056
Shin Tanaka (Keio 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】)
Varianz und Invarianz der Sprache
- 14. Mai 2025
in D-4056Angela Ferrari (Universit?t Basel)
Das Italienisch der schweizerischen Beh?rde.
Gesetze und Realit?t
? - 28. Mai 2025
in?D-4056
S?ren Stumpf (LMU München)
Diskursgrammatische Zug?nge zu Verschw?rungstheorien
? - 04. Juni 2025
in N-HS 2045
Christian Chiarcos & Annemarie Friedrich
Antrittsvorlesungen
- 18. Juni 2025
in D-4056
Johann Wellner (Bayerische Akademie der Wissenschaften)
Das Dialektologische Informationssystem von Bayerisch-Schwaben (DIBS)?– moderne und multimediale Wege eines Dialektw?rterbuchs
-
25. Juni 2025
in D-4056
Lotte Sommer (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg)
Of oddballs and outlaws:
non-commercial constructions in language change
- 02. Juli 2025
in D-2127
Olga Kellert (Arizona State 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】)
Computational Approaches to Code-Switching:
Parsing Structural Boundaries in Spanish – Guarani Bilingual Data
-
16. Juli 2025
in D-4056
Benjamin L. Meisnitzer (Universit?t Leibzig)
Das -ra Plusquamperfekt in den iberoromanischen Sprachen:
Wandel, Oszillation und Ausfall
So erreichen Sie uns
?
Campus der Universit?t, Geb?ude D, Ebene 4
?
?
Post- und Besucheranschrift
?
Universit?t Augsburg
Philologisch-Historische Fakult?t
Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
unter besonderen Berücksichtigung des Neuhochdeutschen
Geb?ude D, Ebene 4
Universit?tsstra?e 10
86159 Augsburg
?
Kontakt
diana.hebel@philhist.uni-augsburg.de
?
?
