威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

?Angesichts des Siebenten Oktober. Ausl?schung und Geiselnahme? Eine Lesung mit Doron Rabinovici

Lesung

Mittwoch, 10. September 2025, 19:00 Uhr

S-Forum in der Stadtbücherei Augsburg (Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg)

?

Lesung mit anschlie?endem Publikumsgespr?ch mit dem Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici im Rahmen der internationalen Abschlusstagung ?Jüdische Emanzipationsdiskurse von 1945 bis heute??der DFG-Netzwerkgruppe ?Emanzipation nach der Emanzipation. Jüdische Literatur, Philosophie und Geschichte von 1900 bis heute?

?

Moderation:

Prof. Dr. Bettina Bannasch (Augsburg)

?

Organisation:

Prof. Dr. Bettina Bannasch

Prof. Dr. George Y. Kohler (Ramat Gan)

?

?


Um eine pers?nliche Anmeldung wird unter

juedische.emanzipationsdiskurse@philhist.uni-augsburg.de

gebeten


?

?

In seinem Essay ?Angesichts des Siebenten Oktober. Ausl?schung und Geiselnahme? ergründet Doron Rabinovici die Auswirkungen des terroristischen Angriffs auf jüdisches Leben vom 7. Oktober 2023. Vor dem Hintergrund von Gewalt und Eskalation geht er auch seiner eigenen Zerrissenheit nach.

?

Doron Rabinovici, 1961 in Tel Aviv geboren, in Wien aufgewachsen, ist Schriftsteller und Historiker. Sein Werk umfasst Kurzgeschichten, Romane und wissenschaftliche Beitr?ge. In ?sterreich hat er immer wieder prominent Position gegen Rassismus und Antisemitismus bezogen. Für sein Werk wurde er zuletzt mit dem Anton-Wildgans-Preis und dem Ehrenpreis des ?sterreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln ausgezeichnet.

? Universit?t Augsburg

Suche