- Universit?t
- Fakult?ten
- Philologisch-Historische Fakult?t
- Lehrstühle & Professuren
- Das Fach Geschichte
- Didaktik der Geschichte
- Fortbildungen
- ReTransferVR - Virtual Reality als digitale Erinnerungsr?ume
- Fortbildungen
- Fortbildung: Geschichte lernen virtuell?
- Modul 4: Lernwirksamkeit und Lernziele für den Einsatz von VR Anwendungen
- 4.1 VR Anwendungen "erleben"?
4.1 VR Anwendungen "erleben"?
In diesem Schwerpunkt setzen wir uns mit m?glichen Ger?t-Anwendungskonstellationen für VR im Geschichtsunterricht auseinander und fragen danach, welche sich für das historische Lernen am besten eignet. M?glich sind als Ger?te beispielsweise Tablet, Smartphone, Cardboard, Stand-Alone VR Brille oder auch ein Pr?sentationsmedium. Worauf Sie sich hier fokussieren, h?ngt stark davon ab, was Ihnen zur Verfügung steht. Als beispielhafte Anwendungen betrachten wir den VR-Film Heilige und Halunken (Schulklassenversion), Pompeji Hautnah beim Ausbruch des Vesuvs, Die Pyramiden von ?gypten und einen virtuellen Rundgang Hoher Dom zu Augsburg.
Eine Liste aller m?glichen Anwendungen finden Sie unter dem Link ganz unten auf der Seite.
?
?
Aufgabe 4.1 - Welche Ger?te-Anwendungskonstellation funktioniert am besten für welche Lernziele??
- Untersuchen Sie die Anwendungen und Ger?te auf Grundlage des Modells zur BEschreibung des Einsatzes von VR Anwendungen zum historischen Lernen.
- Vergleichen Sie die verschiedenen Ger?te-Anwendungskonstellationen vor dem Hintergrund der Frage: Welche Ger?t-Anwendungskonstellation halten Sie für welche Lernziele am sinnvollsten?
- Bitte sammeln Sie ihre Ergebnisse auf der digitalen Pinnwand.
Sie finden die Aufgabenstellung und Erl?uterungen zu den Ger?ten auch auf dem Arbeitsblatt unten.
?
?
Zur Bearbeitung der Aufgabe...
Bitte nutzen Sie die Pinnwand zu diesem Modul, wenn Sie Ihre Gedanken - anonym - mit den anderen Teilnehmenden der Fortbildung teilen m?chten.
?
Wenn Sie dies nicht m?chten, notieren Sie sich bitte Ihre Antworten 'lokal', wir werden im weiteren Verlauf darauf zurückkommen.
?
?
?
?
?