威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Neuerscheinung: "Struggles over Memory? Decolonial memory activism as epistemic struggle against Eurocentrism"

Neuer Beitrag von Christina Pauls, erschienen im Forum "Conflicts.Meanings.Transitions / Deutungsk?mpfe im ?bergang" bei der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung, thematisiert dekolonialen Erinnerungsaktivismus in Deutschland

Im Rahmen des Forschungsverbundes "Deutungsk?mpfe im ?bergang: Bayerisches Zentrum für Friedens- und Konfliktforschung" (https://conflicts-meanings-transitions.de) erscheint in der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (ZefKo) eine zweiteilige Sammlung an Forumsbeitr?gen https://link.springer.com/collections/igieceeijj. Christina Pauls' Beitrag zu dekolonialem Erinnerungsaktivismus in Deutschland thematisiert ein Verst?ndnis von Deutungsk?mpfen als epistemische K?mpfe. Im

Gegensatz zu Forschungsans?tzen, die sich bisher auf die?Inhalte?kollektiver Erinnerung konzentriert haben, zeigt ihr Beitrag auf, dass dekolonialer Erinnerungsaktivismus die epistemologischen Grundlagen kollektiver Erinnerung als solcher grundlegend in Frage stellt und zu ver?ndern sucht. Auf der Grundlage dekolonialer Theorien und einer gemeinsamen Resolution von dekolonialen Erinnerungsaktivist*innen aus Deutschland skizziert sie drei miteinander verwobene Elemente hegemonialen Wissens, die durch dekolonialen Erinnerungsaktivismus in Frage gestellt werden: Nationalismus, Zeitlichkeit und das Speichermodell von Erinnerung.

Der Beitrag zeigt, dass ein Verst?ndnis von ?Erinnerungsk?mpfen‘ deutlich an Tiefe gewinnen kann, wenn die epistemischen Dimensionen dieser K?mpfe in den Blick gerückt werden. Mit einem solchen Zugang, so argumentiert Pauls, ergeben sich neue M?glichkeiten sowohl für die Friedens- und Konfliktforschung als auch für soziale und politische Transformationen.

?Pauls, Christina (2024): Struggles over Memory? Decolonial Memory Activism as epistemic struggle against eurocentrism. Zeitschrift für Friedens und Konfliktforschung?(2024).? https://doi.org/10.1007/s42597-024-00131-4

?

Suche