威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Lehrer*innenfortbildung “Frieden - was ist das überhaupt?"

In dieser Fortbildung, die von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Friedensbüro der Friedensstadt Augsburg gemeinsam organisiert und durchgeführt wird, beleuchtet Frau , den vielf?ltigen Begriff ?Frieden“ durch einen wissenschaftlichen Fachvortrag. Im Anschluss werden verschiedene M?glichkeiten des Zugangs zu Frieden und Friedensbildung im Schulkontext vorgestellt.

Ob im (Schul-)Alltag, in der Literatur, im Film oder in der internationalen Berichterstattung - der Begriff ?Frieden“ taucht h?ufig auf und dabei verst?ndigt man sich jedoch selten darüber, was wir eigentlich unter ?Frieden“ verstehen. In dieser Fortbildung wird der vielf?ltige Begriff ?Frieden“ durch einen wissenschaftlichen Fachvortrag von Frau , wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung der Universit?t Augsburg, genauer beleuchtet.
Dabei werden unterschiedliche Dimensionen und Definitionen von Frieden aufgezeigt. Anschlie?end werden in Kleingruppen verschiedene didaktische und methodische Ans?tze vorgestellt, um das Thema Frieden konkret in der Praxis mit Jugendlichen zu behandeln. Die zweistündige Fortbildung gibt somit einen vertiefenden f?cherübergreifenden Einblick in die Thematik und bietet direkte Anregungen für die Umsetzung im Unterricht.
Die Veranstaltung der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wird in Zusammenarbeit mit dem Friedensbüro der Friedensstadt Augsburg entwickelt und durchgeführt. Sie zeigt dabei unter anderem M?glichkeiten auf, das Augsburger Hohe Friedensfest im Unterricht zu thematisieren.

Ort:?Online?Datum:?17.06.2021
?Uhrzeit:?14.00?-?16.00?Uhr?
Maximale?Teilnehmerzahl:?50
?Anmeldeschluss:?16.06.2021?
Ansprechpartnerin:?Tabea?Schneider?
Anmeldung über oder oder per email an Tabea.Schneider@blz.bayern.de

Suche