威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Das Institut für Musiktherapie an der Universit?t Augsburg e.V. (IMTUA) ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Aktivit?ten werden durch innovative Ideen, durch ehrenamtliches Engagement und durch Spenden erm?glicht.

?

?

HORST-K?CHELE-ADVANCEMENT-AWARD

Der Horst-K?chele-Advancement-Award (HKAA) wurde 2021 von fünf Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten gegründet. Sie waren durch die enge Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Horst K?chele (*1944 ?2020), dem international renommierten Psychotherapieforscher und gro?en F?rderer der musiktherapeutischen Forschung, pers?nlich verbunden. Der HKAA dient der finanziellen und ideellen Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.

Horst K?chele, nachdenklich, bei der musiktherapeutischen werkstatt in Augsburg

?BER UNS

Das Institut für Musiktherapie an der Universit?t Augsburg (IMTUA) ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Aktivit?ten werden durch innovative Ideen, durch ehrenamtliches Engagement und durch Spenden erm?glicht. Das Institut für Musiktherapie ist gegründet worden, um die Verbindung zwischen musiktherapeutischer Praxis, Lehre und Forschung an der Universit?t zu f?rdern. Im Fokus der Aktivit?ten des IMTUA liegen zwei Themenbereiche, in denen sich die Musiktherapie zwar traditionell schon lange durchaus bew?hrt hat und die auch international verbreitet sind, aber eher selten durch ?ffentliche Mittel gef?rdert werden.

IMTUA Inhalte Grafik

SCHWERPUNKTE

Unsere Schwerpunkte sind Grenzen und ?berg?nge - Musiktherapie bei lebensbegrenzenden Krankheiten - sowie Musiktherapie für Menschen in sozialen Notlagen. Konkret geht es bei den Aktivit?ten des IMTUA darum,
Praxisforschungsprojekte zu implementieren und zu supervidieren, diese wissenschaftlich zu begleiten und zu evaluieren, finanzielle Mittel einzuwerben, kollegialen Erfahrungsaustausch anzuregen, interdisziplin?re Vernetzung im Sozial-, Gesundheits- und Bildungssystem zu erm?glichen, Fortbildungen zu organisieren und ?ffentlichkeitsarbeit zu betreiben.

Bildausschnitt einer Marimba

F?RDERN UND SPENDEN

Unterstützen Sie die Musiktherapie über das IMTUA entweder gezielt und projektorientiert oder ganz grunds?tzlich mit Hilfe von F?rderbeitr?gen. Sie haben die M?glichkeit, uns mit einem F?rderbeitrag, einer einmaligen Geld- oder Sachspende zu unterstützen oder auch uns eine ganz individuelle F?rderung zukommen zu lassen.

Mutter und Kind vor Instrument

Posterpreis im Rahmen des Horst-K?chele-Advancement-Award verliehen

Sophia Schuster

Sungeun Kim gewann am 7. Februar 2025 mit ihrem Dissertationsthema "Das Potenzial des Impromusiktheaters in der musiktherapeutischen Betreuung von alten Menschen mit kognitiven Beeintr?chtigungen in einem Pflegeheim - eine Mixed-Methods-Studie" (UdK Berlin) den mit 250 Euro dotierten Posterpreis.

In ihrer explorativen Studie untersuchte Frau Kim das Potenzial des Impromusiktheaters, einer innovativen Methode, die Musik, szenische Improvisation und multisensorische Elemende kombiniert. Das Ziel der Untersuchung war, die Auswirkungen des Impromusiktheaters auf kognitive F?higkeiten, herausforderndes Verhalten, das Wohlbefinden, Schmerzverhalten, vegetative Reaktionen und die Schlafqualit?t bei Personen mit kognitiven Einschr?nkungen zu analysieren. Die Studie wurde mit einem Mixed-Methods-Design durchgeführt, in dem ein quasi-experimenteller L?ngsschnittansatz eingesetzt wurde. Signifikante Ergebnisse liefern erste Hinweise auf die positiven Effekte des Impromusiktheaters auf die kognitive, emotionale und k?rperliche Gesundheit von Menschen mit kognitiven Beeintr?chtigungen.

Das Projekt wurde durch das Evangelische Studienwerk Villigst und die Nachwuchsf?rderung der Universit?t der Künste Berlin (UdK) gef?rdert.

Im Rahmen der 37. werkstatt für musiktherapeutische forschung in Augsburg hatte das Publikum die M?glichkeit, w?hrend einer Postersession über pr?sentierte Poster herausragender musiktherapeutischer Forschungsprojekte abzustimmen.

Der Posterpreis wurde von den Gründungsmitgliedern des?IMTUA e.V., Ursula Herpichb?hm und Ulrike Tusch überreicht.

Wir gratulieren Sungeun Kim herzlich zu diesem Erfolg!

Gef?rderte Projekte

Diese Projekte wurden bisher vom IMTUA finanziell gef?rdert:

?

?

?

?

Das IMTUA strebt an, weitere Projekte mit Begleitforschung zu implementieren.?Wenn Sie eine Projekt-Idee haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Ansprechpartner*innen

Wissenschaftliche Leitung des Studien- und Forschungsbereiches Musiktherapie (2016-2024)
Leopold Mozart College of Music
  • Telefon:

Startseite:

E-Mail:

Ehemalige stv. Studiengangsleitung MA Musiktherapie
Leopold Mozart College of Music
  • Telefon:

Startseite:

E-Mail:

Foto von: Konstanze Fr?lich

Suche