威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Online-Kurzworkshops zu Drittelmittelantr?gen: Antragsrelevante Querschnittsthemen (Juni bis Dezember 2025)

Kurzworkshops zu antragsrelevanten Querschnittsthemen

Eine herausragende Forschungsidee und ein exzellentes Forschungskonzept sowie deren überzeugende Darlegung sind zentral für einen erfolgreichen Drittmittelantrag. Die meisten Drittmittelgeber erwarten jedoch darüber hinaus auch Ausführungen zu verschiedenen Querschnittsthemen wie z.B. Gleichstellung/Diversit?t, Nachwuchsf?rderung, Umgang mit Forschungsdaten etc. Oftmals werden auch Angaben zu der Einrichtung, die das Drittmittelprojekt aufnimmt, sowie Erl?uterungen zur Einbettung des Vorhabens in die bestehenden institutionellen Strukturen erwartet.

Mit dieser Workshop-Reihe m?chten wir Ihnen eine Einführung in fünf antragsrelevante Querschnittsthemen sowie deren Verankerung an der Universit?t Augsburg geben. Nach einem etwa fünfzehnminütigen Input durch die für das jeweilige Themenfeld zust?ndigen Personen aus dem wissenschaftsstützenden Bereich sowie einem erg?nzenden Kurzinput aus der Perspektive einer Wissenschaftlerin bzw. eines Wissenschaftlers erhalten Sie in Gelegenheit zur Kl?rung von Fragen und zum Erfahrungsaustausch.

Die Veranstaltungen finden jeweils an einem Freitag um die Mittagszeit per Zoom statt und dauern ca. 60 Minuten. Sie richten sich an Personen, die ma?geblich in der Antragstellung involviert sind. Das Angebot wird auch für weitere Interessierte an der Universit?t Augsburg ge?ffnet.

Bitte melden Sie sich per Mail unter forschungspotenzialenutzen@praesidium.uni-augsburg.de an, um die Zoom-Zugangsdaten zu erhalten.

06.06.2025, 12 Uhr bis 13 Uhr, per Zoom: Forschungsdatenmanagement und Open Access

Referentinnen:

  • Dr. Evamaria Krause, Leiterin Teilbibliothek 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin, Fachreferat 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin, Koordination Referat 4 - F orschungsnahe Dienste der Universit?tsbibliothek, Team Forschungsdaten
  • Sonja H?rk?nen, stv. Koordination Referat 4 - Forschungsnahe Dienste der Universit?tsbibliothek, Teamleitung Open Access und Publizieren
  • Prof. Dr. Ruth Horn, Apl. Professorin für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinethik, Stellvertretende Institutsleiterin Ethik der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin
04.07.2025, 12 Uhr bis 13 Uhr, per Zoom:?Programmgestaltung Nachwuchsf?rderung
Referentinnen:
  • Dr. Susanne Wiedemann, Referentin für Nachwuchsf?rderung, Leiterin des Graduiertenzentrums
  • Prof. Dr. Simone Müller, DFG-Heisenberg Professorin Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities, Leiterin des Internationalen Doktorandenkollegs ?Umweltdenken“
31.10.2025, 12 Uhr bis 13 Uhr, per Zoom: Nachhaltigkeit
Referenten:
  • PD Dr. Simon Mei?ner, Wissenschaftszentrum Umwelt, Leiter des Green Office
  • Prof. Dr.-Ing. Kay Weidenmann, Lehrstuhlinhaber Hybride Werkstoffe, Dekan der MNTF
05.12.2025, 12 Uhr bis 13 Uhr, per Zoom: Chancengleichheit
Referentin:
  • Prof. Dr. Susanne Kinnebrock, Professorin ?ffentliche Kommunikation, Beauftragte für die Gleichstellung von, Frauen in der Wissenschaft und Kunst

Suche