ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿
Men¨¹
Suche
Englisch
Intranet
Karriere
Kontakt
Universit?t
?ber die Universit?t
Universit?t in Verantwortung
Organisation
Karriere
Uni-ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien
Freunde & F?rderer
Aufbau der Universit?tsmedizin
Hightech Agenda Bayern
Leitbild
Geschichte
Zahlen & Fakten
Internationalisierung
Ehrungen & Preise
Strategische Entwicklungsziele 2023 ¨C 2027
Nachhaltigkeit ¨C Gr¨¹ne Transformation
Stadtradeln 2025
Public Climate School
Auf dem Weg zur Klimaneutralit?t 2028
Gesundheit in Studium und Beruf
Chancengleichheit: Gender Equity & Diversity und Inklusion
Familienfreundlichkeit
Universit?tsleitung
Zentrale Universit?tsverwaltung
Einrichtungen
Gesamtuniversit?re Gremien und Ansprechpersonen
Gruppen- und Interessensvertretung
Universit?tsbibliothek
Arbeiten an der Universit?t Augsburg
Stellenangebote
Einstieg an der Universit?t
Dual Career
Wissenschaft und Forschung in Augsburg
Uni-Videos
Podcasts der Universit?t Augsburg
Universit?tsreden
#forschungsfreitag
Deutschlandstipendium
Gesellschaft der Freunde der Universit?t Augsburg
Stiftungen
F?rderm?glichkeiten
Aktuelles
Studium und Lehre
Forschung
Krankenversorgung
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin-Campus
Meilensteine
H?ufige Fragen ...
Kontakt
HTA-Professuren
Studium
Studienorientierung
Studienangebot
Studieren in Augsburg
Zugang und Bewerbung
Beratung und Organisation im Studium
Auslandsaufenthalte
Zusatzqualifikationen
Studentisches Leben
Studienabschluss & Beruf
Beratung f¨¹r Studieninteressierte
Studienbeginn und -verlauf
Messen und Infotage an Schulen
Schnupperangebote
Angebote f¨¹r Schulen
StudienInfoTag
Infoveranstaltungen f¨¹r Master-Interessierte
Studieng?nge
Berufsbegleitende Angebote & Weiterbildung
Promotion
Fr¨¹h- bzw. Sch¨¹lerstudium
Angebote f¨¹r Gasth?rerinnen und Gasth?rer
Studienort Augsburg
Semesterticket und CAMPUS CARD
Finanzierung
Wohnen
Stipendien
Zugangsvoraussetzungen
Studieren ohne Abitur
Bewerbung
Einschreibung
Studienplatztausch
Kranken- und Unfallversicherung
Hochschulwechsel
Doppelstudium
Eignungsverfahren
Studiengang- oder Studienfachwechsel
Studienbeginn und -verlauf
Beratungsangebote
Organisation und Formales
Fristen und Termine
Vorlesungsverzeichnis
Pr¨¹fungen
Berufsorientierung & Berufseinstieg
Alltag anderswo: Studieren im Ausland
Praktikum im Ausland
Finanzierung
Interkulturelles
Virtuelle Hochschule Bayern
Sprachen lernen
Interkulturelle Schl¨¹sselqualifikation
EDV-Kurse
KLeVer
Profilbildung
Studentische Initiativen
Studierendenvertretung
Hochschulwahlen
Hochschulsport
Alumni-Netzwerk
Berufseinstieg
Gr¨¹ndungsberatung
Weiterbildungsangebote
Promotion
Weiterbildung
Angebote f¨¹r Einzelpersonen
Angebote f¨¹r Unternehmen
Angebote f¨¹r Universit?tsmitglieder
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsprojekte
Nachwuchsf?rderung und Promotion
Forschungseinrichtungen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland
Ma?nahmenpaket ?Forschungspotenziale besser nutzen!¡°
Transfer
Umwelt und Klima
Gesundheit und ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin
Physik und Life Sciences
Neue Materialien und Werkstoffe
Daten und K¨¹nstliche Intelligenz
Gesellschaft und Geschichte
?konomie und Recht
Sprachen und Literatur
Lehr- und Lernforschung
Kunst und Musik
KodiLL
Promotion
Graduiertenzentrum
Graduiertenprogramme
Stipendien f¨¹r Graduierte
Profilbildung im Bereich Nachhaltigkeit
Fakult?ten
Institute und Zentren
Graduiertenschulen
Forschungskommission
Au?eruniversit?re Forschungseinrichtungen
Wohnungssuche
Veranstaltungen des Welcome Service
Organisatorisches f¨¹r Forschende aus dem Ausland
F?rderung der Einwerbung hochkar?tiger Drittmittel
Ma?nahmen zur St?rkung der Wissenschaftskultur
F?rderung durch Forschungszentren
Forschungssupport
Transferstrategie
Campusleben
Neuigkeiten
?ffentliche Veranstaltungen
Musik & Kultur
Sport
Natur auf dem Campus
Uni-Shop
Lange Nacht der Wissenschaft
KinderUni Augsburg
Ringvorlesungen und Vortragsreihen
Leopold Mozart College of Music
collegium musicum
ClangCampus ¨C Uni:versum Musik
Kunst am Campus
AnglistenTheater
Augsburg OnStage
Universit?t Augsburg Schach
Fakult?ten
Katholisch-Theologische Fakult?t
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Juristische Fakult?t
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
Philologisch-Historische Fakult?t
Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t
Fakult?t f¨¹r Angewandte Informatik
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Fakult?t
Lehrst¨¹hle & Professuren
Dekanat & Ansprechpartner
Studium & Lehre
Forschung an der KThF
Studieninteressierte
Alumni
Aktuelles
Dekanat & Einrichtungen
Studieren an der Wiwi
Studienangebot
Studienorganisation
Cluster & Professuren
Transferprofil
Center for International Relations
it.WiWi
Lern- und Servicezentrum
Virtueller Rundgang
Rankings
Stellenausschreibungen an der Juristischen Fakult?t
Veranstaltungen
Lehre und Studium
Forschung und Wissenstransfer
Internationales
Fakult?t
Lehrende
Frauen arbeiten miteinander [fam]
50 Jahre Juristische Fakult?t
Lawclinic Augsburg
MIPLC
ophase
Aktuelles
Studieninformationen
F¨¹r Studieninteressierte | Studieng?nge
Lehrpreis
F?cher & Arbeitsgruppen
Internationales
Promotion
Habilitation
Forschung
Dekanat
Praktikumsamt
Leopold Mozart College of Music
Die Fakult?t
Studium & Lehre
Forschung
Lehrst¨¹hle & Professuren
Promotion
Habilitation
Aktuelles
Dekanat & Ansprechpartner
Lehre
Studieng?nge
Institut f¨¹r Materials Resource Management
Institut f¨¹r Mathematik
Institut f¨¹r Physik
Aktuelles
Dekanat & Ansprechpartner:innen
Lehrst¨¹hle und Professuren
Studium & Lehre
Institut f¨¹r Informatik
Institut f¨¹r Geographie
Institut f¨¹r Software & Systems Engineering
Internes
Frauenbeauftragte
Graduiertenzentrum FAI
Studierendenvertretung der Fakult?t f¨¹r Angewandte Informatik
Neuigkeiten
Lehre und Studium
Forschung
Fakult?t
Lehrst¨¹hle und Professuren
Aufbau und Entwicklung
l?dt ...
Karriere |
Locations & Maps |
Pressemitteilung
Universit?tsbibliothek
Universit?t
Organisation
Universit?tsbibliothek
Vor Ort
Selbst Scannen, Kopieren, Ausdrucken
Recherche
OPAC: Hinweise zur Nutzung
Gateway Bayern: Hinweise zur Nutzung
So finden Sie im OPAC Literatur zu Ihrem Thema! (Schlagwortsuche / thematische Suche)
Nutzen & Leihen
CAMPUS CARD Studierende
CAMPUS CARD Besch?ftigte
CAMPUS CARD Nicht-Universit?tsangeh?rige
CAMPUS CARD Gastwissenschaftler ...
CAMPUS CARD Scannen/Kopieren/Ausdrucken
CAMPUS CARD Hochschulbibliothek
Wichtig f¨¹r alle Inhaber*innen einer CAMPUS CARD!
Selbstverbuchung
Pr?senzbestand
Magazin
Lehrbuchsammlungen
Semesterapparate
Fachzeitschriften
Zeitungen, Magazine
Zeitungen, Magazine / Abo
In Augsburg verlegte Zeitungen
Online-ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien (E-Books, E-Zeitschriften, Datenbanken)
DVDs ...
Mikroformen
Lokalkennzeichen
Systematische Aufstellung
Wie viele ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien k?nnen Sie entleihen?
Vormerkung
Verl?ngerung
R¨¹ckgabe
Mahnung
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ium verloren, besch?digt?
Fernleihe
Literarische Apotheke am Campus
Vor Ort
Orientierung mit V:Scout
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿iothek
Selbst Scannen, Kopieren, Ausdrucken
Technikausleihe
Scanservice Besch?ftigte
Scanservice Handschriften, alte Drucke, Sondersammlungen (Studierende, Nicht-Universit?tsangeh?rige)
Internet
Aufenthalt in Leses?len und Gruppenarbeitsr?umen
Gruppenr?ume
Tischpl?tze
Carrels
?ffnungs- und Servicezeiten
Auskunft
Arbeitspl?tze f¨¹r sehbehinderte und blinde Personen
Zentralbibliothek barrierefrei
TB Geisteswissenschaften barrierefrei
TB ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin barrierefrei
TB Naturwissenschaften barrierefrei
TB Sozialwissenschaften barrierefrei
Anreise zur Bibliothek
Hinweise f¨¹r Notf?lle
Begleitung zum Parkplatz / zur Stra?enbahn
Kurse & Beratung
Bibliotheksbenutzung f¨¹r alle
Library introductions
Anglistik/Amerikanistik
Ethnologie
Geografie
Germanistik, DaF/DaZ, Komparatistik
Kunstgeschichte
Kunstp?dagogik
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin
P?dagogik
Rechtswissenschaften
Romanistik
Theologie
Wirtschaftswissenschaften
F¨¹r Forschende und Lehrende
Sch¨¹lerf¨¹hrungen
Schulungsangebot TN
KI in der Literaturrecherche
Let's publish! Themenwoche Publizieren
Publizieren, Zitieren & Archivieren
Open Access und Publizieren
Meldungen f¨¹r Ihre Publikationsliste / Additions to your publication list
Schulungsangebote im Bereich Open Science
Ver?ffentlichung von Dissertationen
Zweitver?ffentlichungsservice
Verlagsvereinbarungen
Zusch¨¹sse f¨¹r Open Access
Subsidies for Open Access
Antragsformular Open Access
Publikationsvertr?ge und Lizenzen
Publikationsdienstleistungen
Publikationslisten-Plugin
Forschungsdaten
F?rderrichtlinien
Literaturverwaltung
Ihre UB
Direktion
Abteilung IT
Benutzungsabteilung / Zentralbibliothek
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ienbearbeitung
Handschriften, Alte Drucke, Sondersammlungen
Teilbibliothek Geisteswissenschaften
Teilbibliothek ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin
Teilbibliothek Naturwissenschaften
Teilbibliothek Sozialwissenschaften
Stellenangebote
Ausbildung
Fortbildung
Geschichte Bibliothek
Die UB in Zahlen
Ausstellungen
Publikationen
Geschenk
Erwerbungsvorschlag
Fachreferate
Team der UB A - Z
Nacht der Bibliotheken
Sondersammlungen
Benutzung Handschriften, alte Drucke
Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek
Rara
Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising
Bibliothek des Cassianeums
Archiv des Auer-Verlags
Historische Schulb¨¹cher
Bibliothek der verbrannten B¨¹cher
Sammlung Klaus W. und Ilsedore B. Jonas
Sammlung Gert Heine
Hymnologische Sammlungen
Sammlungen j¨¹disch-liturgischer Musik
Fotosammlung Groth-Schmachtenberger
Sammlung Fikentscher
Handbibliothek Heinrich Br¨¹ning
Augsburger Wissenschaftspreis
Informationen f¨¹r einzelne Benutzergruppen
Informationen f¨¹r Studierende der Universit?t Augsburg
Informationen f¨¹r Nicht-Universit?tsangeh?rige, Gasth?rer*innen, Sch¨¹ler*innen
Informationen f¨¹r Besch?ftigte der Universit?t
FAQ
Bibliothek von A-Z
Frage an die Bibliothek
Notfallverbund Augsburg
Selbst Scannen, Kopieren, Ausdrucken
Multifunktionsger?te (Scannen, Kopieren, Ausdrucken)
Multifunktionsger?te?befinden sich in der Zentralbibliothek und allen Teilbibliotheken.?
F¨¹r die Nutzung der Ger?te?ben?tigen Sie eine?
CAMPUS CARD
.
Die Ger?te werden eine halbe Stunde vor Schlie?ung der Bibliothek abgeschaltet. Teilweise erfolgt dies automatisch durch eine zentrale Steuerung.
Eine kurze Bedienungsanleitung finden Sie hier:
Kopieren und Drucken mit der CAMPUS CARD
.
Scanner zur Selbstbedienung in den Teilbibliotheken und in der Zentralbibliothek
Die Scanner sind w?hrend der gesamten ?ffnungszeiten der Bibliothek zug?nglich.
Sie k?nnen kostenlos Scans anfertigen und auf Ihren eigenen USB-Sticks abspeichern.
USB-Sticks sind daneben am Ausleihschalter der Zentralbibliothek erh?ltlich (Mo-Do: 8:30-16:00 Uhr; Fr: 8:30-14:00 Uhr; € 5,00; 16 GB).
Papierausdrucke sind an allen diesen Ger?ten nicht m?glich.
OCR-Software zur Texterkennung ist an diesen Scannern nicht installiert, steht Ihnen aber an den Terminals in den
CIP-Pools
zur Verf¨¹gung.
Kontakt zu uns
H?ufig gestellte Fragen
Bibliothek A-Z
Suche
Suchbegriff eingeben