威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Kurz-Links

Einrichtung von Kurz-URLs der Universit?t Augsburg

Die Internetseiten der Universit?t haben h?ufig lange und komplexe Adressen. Für die Au?enkommunikation – etwa auf Flyern, Plakaten oder Visitenkarten – sind diese unpraktisch.
Daher gibt es die M?glichkeit, für diese Anl?sse Kurz-URLs einzurichten.

?

Die Erstellung und Verwaltung solcher Kurz-URLs ist ab sofort direkt im CMS m?glich.


Alle DV-Betreuerinnen und DV-Betreuer k?nnen Kurz-URLs für ihren jeweiligen Bereich anlegen und verwalten.
Für den zentralen Bereich (Zentralverwaltung, Pr?sidium, Zentrale Einrichtungen etc.) übernimmt die Stabsstelle Kommunikation & Marketing die Einrichtung und Verwaltung.

?

?

Für welche Zwecke eignen sich Kurz-URLs?

Kurz-URLs sind insbesondere für kommunikative und ?ffentliche Zwecke gedacht – z. B. auf:

  • Flyern, Plakaten, Broschüren

  • Visitenkarten

  • Pressemitteilungen

  • Social-威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ia-Posts

Kurz-URLs verweisen grunds?tzlich auf Seiten innerhalb der Domain www.uni-augsburg.de

?

?

Format der Kurz-URLs

Kurz-URLs haben das Format:

?

https://uni-a.de/to/name

?

Beispiel:

https://uni-a.de/to/studieninfotag

?

?

Wie funktioniert die Erstellung von Kurz-URLs im CMS?

  1. Anmeldung im CMS:
    Melden Sie sich im CMS an und klicken Sie in der oberen Leiste auf ?Uni Augsburg“.
    W?hlen Sie anschlie?end den Menüpunkt ?Verwaltung“ aus.

  2. Navigation:
    Unter dem Menüpunkt ?Kurz-URL“ w?hlen Sie den Eintrag ?URLs“.

  3. Neue Kurz-URL anlegen:
    Sie gelangen auf die ?bersichtsseite aller bestehenden Kurz-URLs.
    Oben rechts finden Sie einen blauen Button ?+ URL hinzufügen“.
    Darüber ?ffnen Sie das Formular für eine neue Kurz-URL.

  4. Eingabe der Ziel-URL:
    Geben Sie die Zieladresse ein – also die Website, auf die die Kurz-URL weiterleiten soll.

  5. Fakult?ts-Pr?fix ausw?hlen:
    W?hlen Sie das für Ihren Bereich gültige Fakult?ts-Pr?fix aus.
    ? Bitte legen Sie ausschlie?lich Kurz-URLs mit dem Pr?fix Ihres eigenen Bereichs an!
    Kurz-URLs ohne Pr?fix werden ausschlie?lich von der Stabsstelle Kommunikation & Marketing vergeben.

  6. Name der Kurz-URL:
    Geben Sie unter ?Name der Kurz-URL“ den gewünschten Namen ein, der am Ende der URL erscheinen soll
    (z. B. studieninfotaguni-a.de/to/studieninfotag).

  7. Ablaufdatum festlegen:
    W?hlen Sie ein Ablaufdatum zwischen einem und fünf Jahren.

    • Für einmalige Aktionen (z. B. Veranstaltungen oder Umfragen) reicht in der Regel eine Laufzeit von 1 Jahr.

    • Für wiederkehrende Anl?sse (z. B. j?hrlich stattfindende Events) kann die maximale Laufzeit gew?hlt werden.

    Vor Ablauf einer Kurz-URL erhalten die verantwortlichen Personen eine Benachrichtigung und k?nnen die URL bei Bedarf verl?ngern.

Beantragung neuer Pr?fixe

Neue Fakult?ts- oder Bereichs-Pr?fixe k?nnen bei der?Stabsstelle Kommunikation & Marketing beantragt werden –?entweder direkt per E-Mail oder über den zentralen Service & Support der Universit?t.

?

Nach Genehmigung wird das Pr?fix im System hinterlegt und steht anschlie?end zur Auswahl bei der Erstellung neuer Kurz-URLs zur Verfügung.

?

?

Ansprechpersonen für Kurz-URLs

Fakult?ten, Lehrstühle, Zentren:


→ IT-Betreuung für Besch?ftigte

?

IT-Betreuung für Besch?ftigte

?

Pr?sidium, Zentralverwaltung, Zentrale Einrichtungen:


→ Stabsstelle Kommunikation & Marketing

?

Stabsstelle Kommunikation & Marketing

?

Beantragung neuer Pr?fixe:


→ Stabsstelle Kommunikation & Marketing
(per E-Mail oder über den zentralen Service & Support)

?

?

?

?

?

Suche