威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Ist Frieden kolonial? – Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung ?Frieden riskieren?

Veranstaltungsdetails
Datum: 14.05.2025, 17:30 Uhr 
Ort: Augustanasaal, Annahof, 86159 Augsburg
Veranstalter: Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung
Themenbereiche: Politik und Gesellschaft
Veranstaltungsreihe: Ringvorlesung "Frieden riskieren?" im Rahmen des Programms "375 Jahre Friedensfest"
Veranstaltungsart: Vortrag
Vortragende: Christina Pauls, M.A.

Der Vortrag ?Ist Frieden kolonial? Erinnerungspolitik und Frieden in dekolonialer Perspektive“ findet am Mittwoch, 14.05.2025 um 17:30 Uhr im Augustanasaal statt und ist für alle Interessierten zug?nglich.


Die Titelfrage ?Ist Frieden kolonial?“?l?dt dazu ein, unsere g?ngigen Vorstellungen von Frieden kritisch zu hinterfragen: Basiert??unser‘ Friedensverst?ndnis?im globalen Norden?m?glicherweise?auf?dem historisch gewachsenen?Machtgef?lle zum Globalen Süden, und damit auf den Langzeitwirkungen von?Kolonialismus??Entsprechend greift der Vortrag die lauter werdende Kritik aus post- und dekolonialen Theoriezug?ngen auf: Diese kritisieren etwa, dass Frieden h?ufig als Zustand oder Prozess verstanden wird, der bestehende – teils kolonial begründete – Ungleichheiten ausblendet oder gar absichert. Anhand des Beispiels von Erinnerungspolitik wird dargelegt, wie koloniale Logiken bis heute in der Friedensarbeit fortwirken, etwa indem koloniale Verbrechen in der kollektiven Erinnerung ausgeblendet werden. So?l?dt der Vortrag zu Erkundungen der Zusammenh?nge von Frieden und Kolonialismus ein und m?chte zur kritischen?Auseinandersetzung mit?g?ngigen Vorstellungen von?Frieden?anregen.

Weitere Veranstaltungen: Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung


Suche