威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Green Hour: "Wie schmeckt die Zukunft? ?ber das Ausstellen ?kologischer Debatten im Museum"

Event Details
Date: 24.07.2025, 12:00 o'clock - 13:00 o'clock 
Location: Raum 101, innocube (Geb?ude U), Universit?tsstra?e 1a, 86159 Augsburg
Organizer(s): Prof. Dr. Simone Müller (Environmental History), Prof. Dr. Matthias Schmidt (Human Geography), PD Dr. Kirsten Twelbeck (American Studies, WZU)
Topics: Geografie, Umwelt und ?kologie, Politik und Gesellschaft
Series of events: The Green Hour - A Lunchtime Series by the Environmental Humanities
Event Type: Vortragsreihe
Speaker(s): Dr. Isabel Greschat

Wie k?nnen Museen zu Orten des ?kologischen Wandels werden? Der Vortrag stellt das Museum Brot und Kunst in Ulm vor und zeigt, wie Kunst, Ern?hrung und Nachhaltigkeit in einer einzigartigen Ausstellung miteinander verknüpft werden.


Das Museum Brot und Kunst – Forum Weltern?hrung in Ulm besch?ftigt sich mit Brot, Nahrung und Weltern?hrung. Es knüpft an einer allt?glichen Erfahrung an – Brot zu machen und zu essen – fragt nach den Transformationen durch die industrielle Revolution und begibt sich schlie?lich mitten in die Diskussionen um Gentechnik, Monokulturen, Welthandel uvm. Kunst ist, verwoben mit diesen Themen, ein wichtiger Bestandteil des 2019 neu er?ffneten Hauses. Im Vortrag wird das Museum und seine Konzeption vorgestellt. Au?erdem besch?ftigen wir uns mit der Frage: Wie k?nnen wir Menschen für ?kologische und Zukunftsthemen interessieren? Welche Rolle k?nnen Museen in der Nachhaltigkeitsdebatte einnehmen?

More events of this series of events "The Green Hour - A Lunchtime Series by the Environmental Humanities"

More events: Environmental Science Center


Search